Grundseminar für Ärzte
und Zahnärzte
FS Akademie für Ärzte und Physiotherapeuten
Grundseminar Ä1
Im Grundseminar für Ärzte wird neben den praktischen Therapiemöglichkeiten auch großer Wert auf Diagnostik und Pharmakologie des Faszialen Organs gelegt. Der Kurs umfasst immer fünf Kurstage mit je 8 Stunden Programm. Sie bekommen dafür 65 Fortbildungspunkte der Bayerischen Landesärztekammer und umfangreiches Kurs- und Diagnosematerial. Unser siebenköpfiges Dozententeam wird Sie hochkarätig durch das Programm begleiten.
Bei den Kursen im Klosterhotel Holzen bei Augsburg lockern wir die Abende mit interessanten und unterhaltsamen Rahmenprogramm auf.
Auf Mallorca finden die Kurse im wunderbaren Fincahotel Monnaber statt. Hier ist immer montags An- und sonntags Abreise. Auch hier gibt es ein unterhaltsames, faszienorientiertes Abendprogramm mit Wanderungen und pharmakologischen Studien auf interessanten Weingütern.
Das Seminar kostet -all inclusive- in Deutschland 2680€, auf Mallorca ( inkl. Flug) 3950€ und ist auf 24 Teilnehmer beschränkt. Gerne können Sie Partner mitbringen, die dann für ihren Aufenthalt selbst aufkommen müssen.
Wegen des hohen bürokratischen Aufwands, sind wir immer froh, wenn das gesamte Seminar sofort über die Zahlungsbuttons im Buchungstool bezahlt wird. Sollten Sie sich dazu entschließen, bekommen Sie einen Bonus von 50€ und zahlen nur 2630€ für Seminare in Holzen, bzw. 3900€ für Seminare auf Mallorca.
Es ist natürlich auch möglich erst eine Anzahlung zu leisten.
Mit der Anzahlung von 500€ wird Ihre Buchung verbindlich und der Kursplatz ist fest für Sie reserviert. Bei Absagen bis 12 Wochen vor Kursbeginn, erstatten wir Ihnen die Anzahlung zurück. Der Rest der Kursgebühr muss dann 4 Wochen vor dem Kursbeginn noch überwiesen werden. Wenn Sie diese Lösung wünschen, schreiben Sie uns bitte einfach eine E-Mail an. talkto@fs-akademie.de
Wir freuen uns auf Ihre Buchung!
Termine:
Ä1_6: dieser Kurs findet an drei Wochenenden im Auhof statt. Termine sind. 9./10. September, 21./22. Oktober, 25./26. November 2023. Da Sie sich selbst um eine Unterkunft kümmern müssen, reduziert sich die Kursgebühr hier auf 1500€. noch 5 Plätze
Ä1_7: KLoster Holzen; 09. bis 14. April 2024; noch 24 Plätze
Dienstag | |
9 bis 12 | Vortrag: Fasziales Organ Physiologie, Knotenmodell |
12 bis 13 | Übung: Untersuchung des Faszialen Organs |
13 bis 14 | Mittagspause |
14 bis 15 | Vortrag: Knotenmodell, Schnelltests |
15 bis 17 | Übung: Schnelltests |
ab 17 Uhr | Event, Abendessen |
Mittwoch | |
9 bis 12 | Vortag: Neurologie des Faszialen Organs (Prof. Neuhuber) |
12 bis 13 | Mittagessen |
13 bis 14 | Vortrag: Sichtbefundim Knotenmodell |
16 bis 17 | Übung: Sichtbefund im Knotenmodell |
ab 17 Uhr | Event, Abendessen |
Donnerstag | |
9 bis 10 | Vortrag: Chiromobilisation und Fasziales Organ |
11 bis 12 | Vortrag: KLINEA Techniken für die Arztpraxis |
12 bis 13 | Mittagspause |
13 bis 14 | Übung: KLINEA und Chiromobilisation: oberer/ unterer Thorakaler Knoten |
15 bis 17 | Übung: KLINEA und Chiromobilisation: Sakraler Knoten |
ab 17 Uhr | Event, Abendessen |
Freitag | |
9 bis 12 | Vortrag: Pharmakotherapie ( Prof. Herdegen) |
12 bis 13 | Mittagessen |
13 bis 15 | Vortrag: Kieferpathologien, therapeut. Möglichkeiten ( Dr. Gillner) |
15 bis 17 | Übung: Manuelle Kiefertherapie |
ab 17 Uhr | Event, Abendessen |
Samstag | |
9 bis 11 | Vortrag: Ophtalmologische Störungen des Faszialen Organs ( Optometrist) |
11 bis 13 | Übung: Praxisbeispiele, konkrete Verknüpfung |
13 bis 14 | Mittagessen |
14 bis 15 | Übung: Analyse der Praxisbeispiele |
15 bis 17 | Übung: alle Techniken |
abends | Abschiedsabends |
Sonntag | |
9 bis 12 | Vortrag/ Diskussion: alle Themen in Revue |
ab 12 | Abreise |